Smjg App-Planung?

Grüße erstmal aus Osnabrück👋,

nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, mich hier anzumelden. Nach zwei Jahren der Neugier und Bedenken wollte ich mir die Plattform doch endlich einmal genauer ansehen. Warum erst jetzt? Naja, ich habe lange überlegt, ob es sich lohnt mich hier anzumelden. Ich kenne nämlich viele deutsche Kink-Webseiten, die mit der Zeit einfach “versterben” und nicht aktiv sind.

Aber jetzt erstmals wieder zum Wesentlichen: Ich finde mich auf der Webseite doch noch etwas schwer zurecht (was wohl auch daran bisschen liegt, dass ich neu bin). Daher wollte ich fragen, ob es Pläne gibt, eine App zu entwickeln? Eine benutzerfreundliche App könnte besonders für jüngere Nutzer sehr ansprechend sein. Mir persönlich würde es eher gefallen und es wäre überschaubarer. (:

Schönen Abend,
Nani

Hallo @nani_bun, schön dass du dich entschlossen hast, dich hier anzumelden :blush: bitte beachte die community guidelines - Webseiten ab 18 Jahren sind hier aus Jugendschutzgründen nicht erlaubt.

zu deiner Frage: Die Webseite der smjg an und für sich ist ja lediglich für Infos zb zu Treffs oder CTs gedacht. Den Chat kann man am besten über Element laufen lassen, das ist schon eine App und für das Forum oder andere Seiten der smjg webseite die einem besonders wichtig sind, kann man auch gut shortcuts am Handy erstellen, dann hat man die auch auf der Startseite. Und nach ner Zeit ist das nicht mehr unübersichtlich, wenn man sich daran gewöhnt hat :slight_smile: Abgesehen davon machen die Orgas das alles ehrenamtlich und so ein Unterfangen wie eine spezifische App designen wäre sehr arbeitsaufwändig :slight_smile:

1 Like

Oh alles klar, danke für den Tipp! Ich tue mich hier nur etwas schwer Beiträge zu folgen und die Benachrichtigungen zu aktivieren. Deshalb hat mir das app-ähnliche Feature etwas gefällt haha. Ich war mir nicht bewusst, dass alles ehrenamtlich und auf freiwilliger Basis organisiert ist. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team! :star:

1 Like

Wennn sich natürlich jemand findet, und die Person bereit ist eine App für den Verein zu entwickeln und danach auch dauerhaft zu betreuen, die für Android und Apple gleichermaßen funktioniert und dem Verein einen objektiven Mehrwert bringt, könnte man darüber eventuell nachdenken. Aber Individuallösungen lohnen sich in der Regel bei einer Verhältnismäßig kleinen Nutzerbasis nicht wirklich und machen tendenziell dafür sehr viel Arbeit und Probleme.
Rein aus Interesse: was sollte die App denn deiner Meinung nach können?

2 Likes

Nach einer kleinen Recherche im Internet habe ich heraus gefunden, dass das Forum auf “discourse” basiert.

Diese Software hat zwar eine app allerdings weiß ich nicht wie die Ausschaut.
Ich habe einmal versucht mich anzumelden in der app im SMJG Forum aber es scheint mir so als, wenn diese Funktion deaktiviert ist.

1 Like

Die DiscourseHub App kannst du verwenden, die leitet aber auch nur zu den Entsprechenden Websites weiter bzw. zeigt sie eingebettet an.

Ist also nicht wirklich mehr, als ein glorifizierter Shortcut.

Wenn man die Seite aufruft bekommt man zum Teil vorgeschlagen diese zu “installieren”, das hat am Ende den gleichen Effekt und sollte auch Benachrichtigungen über antworten oder neue Beiträge verschicken können.

1 Like

Okay hm, dann ist die app ja total unnötig.
Danke für die Info emh

Also ich will jetzt ja echt keine Klischees bedienen, aber von uns Perversen sind doch die Hälfte Informatiker :grin: (inklusive mir). Wenn es noch mehr Leute gibt, die daran mitarbeiten wollen und die Nachfrage einer solchen App besteht, wäre ich dabei.

1 Like

selbe Frage: welche Funktionen sollte eine SMJG App deiner Meinung nach haben?

1 Like

Ich habe keine Ahnung :laughing: Sowas überlasse ich den kreativeren Köpfen hier. Ich biete mich nur als Mitentwickler an.

1 Like

Also allgemein an dich und an alle denen es beim Lesen ähnlich geht: wir haben verschiedene Bereiche wo man mitwirken kann, unsere IT Infrastruktur gehört da dazu. Wer Interesse hat, den Verein Praktisch zu unterstützen kann gerne über kontakt@smjg.org schreiben :slight_smile:
( das ganze gehört Thematisch dann auch hier dazu)

2 Likes

Hier wären so einige Ideen, die hauptsächlich eher ästhetischer sind:

  1. Navigationsleiste: Eine Leiste am unteren Bildschirmrand (ähnlich wie bei Instagram), die es ermöglicht, einfach zwischen Foren, Informationen, Chats, Ankündigungen und Veranstaltungen zu wechseln

  2. Infostand: Ein kleiner Bereich, der Informationen zu verschiedenen BDSM-Themen bietet, z.B. Schmerzgrade bei Impact Play, unterschiedliche Seile für Shibari, Rollen/Dynamiken, Tipps für Anfänger etc. Es könnte auch ein Lexikon/Glossar mit Bildungsressourcen beinhalten

  3. Trennung von Foren und FAQs: Die Foren könnten von einer FAQ-Sektion getrennt werden, in der spezifische Fragen zu Themen wie z.B. Konsens oder Ampelsystem etc. beantwortet werden können

  4. Community-Forum: Diese dienen eher hauptsächlich dazu, dass sich Mitglieder austauschen können oder über spezifische Themen diskutieren können

  5. Veranstaltungskalender: Eine übersichtliche Darstellung von (Online-) Veranstaltungen und Treffpunkten, wie beim Google Kalender

  6. Regionale Benachrichtigungen oder generell Push-Up Benachrichtigungen: Nutzer könnten die Möglichkeit haben, Rollen für bestimmte Regionen (z.B. Osnabrück) anzulegen, um Benachrichtigungen über Treffen und Online-Konferenzen in diesen Regionen zu erhalten

  7. Feedback-Funktion: Eine Option, um Feedback, Erfahrungsberichte und Bewertungen zu Veranstaltungen zu hinterlassen, sodass diese Informationen nicht in den Foren verloren gehen (ähnlich wie bei ■■■■■■■), sondern direkt drunter zufinden sind

  8. Teilnahmebestätigung: Die Möglichkeit, anzugeben, ob man zu einer Veranstaltung erscheinen wird, damit andere einschätzen können, wie viele Teilnehmer erwartet werden und um ggf Personen anzuschreiben, ob Interesse bestehe gemeinsam hinzugehen

  9. Foto-Upload: Die Möglichkeit, Fotos hochzuladen, (jedoch nur mit Einwilligung von Allen) für gemeinsame Gruppenfotos der Treffen, damit neue Mitglieder einen Eindruck gewinnen können, ich zum Beispiel kann mir sowas ziemlich schwer vorstellen, wie solch eine Veranstaltung aussehen könnte, es muss nicht unbedingt nur von den Personen selbst sein, selbst der Orga-Team oder Fotos von dem Veranstaltungsort würde auch einigen ziemlich helfen

  10. Profilgestaltung: Eine verbesserte Profilgestaltung, die fürs erste auch ermöglicht, die Vorstellungen anderer Mitglieder zu lesen, mit allgemeinen Rollen Verteilungen

  11. Nutzungsbedingungen: Man findet sowas ja auf jeder App, da sollten die Nutzungsbedingungen, rechtliche Hinweise und Regeln von Treffs angezeigt werden

  12. Gruppenchats und einzelne Chats: Die Möglichkeit, Gruppenchats (ähnlich wie bei Telegram) für verschiedene Regionen zu erstellen, statt in den Foren, finde sowas viel komplizierter (es kann auch sein dass ich sonst die Möglichkeit von direkten Chats noch nicht entdeckt habe, finde es aber besser dass man das in der gleichen App hat, anstatt man noch ne zusätzliche App dafür braucht)

  13. Zusätzliche Features/“Funsies”: Einige unterhaltsame Ideen könnten sein:

    • Freiwillige aus dem Orgateam könnten Blogs oder Artikel zu relevanten Themen schreiben oder sogar einen Podcast erstellen, Werbung zu smjg Insta Accounts?
    • Ein Generator für Rollenspiel-Ideen oder Szenarien
    • Die Möglichkeit, die App zu personalisieren (z.B. im Dunkel- oder Hellmodus) etc.
    • Umfrage Funktion
    • Eine Seite, wo kollaborierende/empfehlende Shops/Angebote angezeigt werden, so dass es viel übersichtlicher ist
    • Das die Region-Treff-Planungen in den Foren oder das Orga-Team einen anderen Profil-Bild oder Farbe haben, damit man die nicht übersieht und mit normalen Nutzern verwechselt
    • Eine Möglichkeit haben, Fotos (ähnlich wie bei einem Status) von dem eigenen BDSM Gear/Sammlung hochladen zu können und einfach bisschen flexen ^^

Diese Vorschläge sind halt eher dafür gedacht, dass die Benutzererfahrung etwas verbessert wird und dazu sorgt, dass die Aktivität der Community etwas gefördert werden könnte.

Habe die unten beantwortet (:

Ich lese hier einiges, was wir schon anbieten (z.b. Kalender gibts als Wochenvorschau auf Instagram) und vieles wo ich mir nicht sicher bin, ob das noch zu unserer Arbeit passt oder nicht sogar die Arbeitsmenge überschreitet. Z.b. Gibt es bewusst keine Einzelchats (siehe Communityguidlines), Shopempfehlungen können wir oft nicht aussprechen wenn Shopseiten ü18 sind, Fotos gibt es nicht aus Datenschutzgründen und das hier ist ja explizit nicht fürs dating da (es erinnert mich alles etwas an eine andere ü18 seite),…

Ich finde es trotzdem einen sehr spannenden input und frage mich, ob wir existierende Inhalte vielleicht zumindest überarbeiten können. Reicht eine Wochenvorschau nicht aus und sollte diese auf eine 2-4 wöchige Vorschau erweitert werden?

Das liest sich in Teilen, als sei es als auflistung aktueller funktinen für die App zu verstehen, in Teilen aber auch als wären dir Funktionen von Forum oder Chat nicht bekannt oder du würdest Aspekte vermissen. Gibt es Punkte davon, die du außerhalb einer erdachten App als relevant genug ansiehst dass sie im bisherigen System umzusetzen versucht werden sollten/könnten? Oder ist das erstmal eine hypotetische Auflistung? Das alles hier ist ja nicht in Stein gemeißelt und wir können da durchaus auf Feedback ganz konkret reagieren.

Ich finde du hast da wirklich gute Ideen. Wenn du Lust darauf hat, sowas auch produktiv mit zu gestalten wäre das cool.
(wie gesagt - ob das mit einer App sinnvoll ist und urgendwann umgesetzt werden würde weiß ich nicht, aber sowohl unsere IT als auch die Redaktion und das Design Team freuen sich potentiell über Menschen mit Ideen und Motivation.)

Generell glaube ich tatsächlich, dass vor allem bei der heute sehr Handy orientierten Jugend, eine App deutlich mehr Leute auf die SMJG aufmerksam macht, als sich auf einer Website zu registrieren.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und das als ein holistisches Konzept für eine übergreifende App zusammengetragen hast.
Das ist definitiv eine spannende Idee, wo man auch gucken könnte, wie man die bestehenden Angebote noch verkoppeln könnte um eine kohärenteres Angebot daraus entstehen zu lassen.

Problem ist hier leider, dass das ein sehr hohes Maß an Eigenentwicklung bedeuten würde. Insbesondere auch, weil wir für Chat und Forum auf etablierte Produkte setzen. Diese zu integrieren oder gar neu zu entwickeln (inklusive entsprechender Desktopversionen) sind mehrere Vollzeitstellen. Das ist mit ehrenamtlichen Ressourcen leider nicht in einem sinnvollen zeitlichen Rahmen umzusetzen und zu warten.

Dennoch, danke für das Feedback und welche zusätzliche Funktionen du dir wünschen würdest. Vielleicht lässt sich in der Verknüpfung regionaler Angebote noch was ausbauen.

Austausch in Chat und Forum sind bewusst getrennt, zum Einen aus Moderationsgründen, zum Anderen aufgrund von Limitierungen der jeweiligen Anwendungen. Sie sind aber beide mit dem selben Account aufrufbar und Namen sind über die Angebote hinweg konsistent.