Gefährdung beim Ausüben von Bdsm?

Ich habe jetzt schon von verschiedenen Quellen gehört, dass Praktiken wie Kaviar sehr gefährlich sein können und man diese deswegen niemals ausüben sollte. Gleichzeitig habich aber auch schon oft gehört, dass man halt darauf achten muss, dass die Person gesund ist und dann ist alles gut. Ich frage mich erstens was von beidem jetzt der Wahrheit entspricht oder ob die Wahrheit vielleicht eher dazwischen liegt und zweitens warum es dann anscheinend so viel falsche Informationen zu dem Thema gibt.

3 Likes

Wie bei so vielen Dingen, gibt es nicht “die Wahrheit”. Unterschiedliche Leute haben verschiedene Risiken, die sie bereit sind, auf sich zu nehmen. Spielen mit Kot ist eigentlich ein ganz gutes Beispiel:
Kot anfassen, oder sogar Kot essen, wird in den meisten Fällen keine negativen Folgen haben, wenn alle Teilnehmenden gesund sind. Es kann aber verschiedenste, sehr negative, Folgen haben. Diese variieren je nach Krankheit / Umstand des “Spenders”.
Auf genaue Folgen gehe ich absichtlich nicht ein, da alles konkrete Wissen was ich dazu habe bestenfalls gefährliches Halbwissen wäre.

Der Punkt ist: Es kann gut sein, dass nichts schlimmes passiert, es kann aber auch etwas sehr unangenehmes / gefährliches passieren. Welcher Fall eintritt, kann man vorher nicht wissen; D.h. man geht ein Risiko ein, wenn man mit Kot spielt. (insbesondere oral) Einige Menschen haben für sich entschieden, dass sie dieses Risiko niemals eingehen werden und Andere haben entschieden, dass sie das Risiko für tragbar halten. Beide “haben Recht”.

Für dich heißt das spezifisch: Wenn du dich für eine Praktik interessierst, sei dir immer Bewusst, welche Risiken damit einher gehen. Im Zweifel kann man viele Risiken vermindern. Wenn man beim Spielen mit Kot zum Beispiel jedes mal vorher einen großen Arztbesuch macht um seinen Kot untersuchen zu lassen, kann man sich deutlich sicherer sein ob etwas schlimmes passieren wird oder nicht.

Das gilt übrigens nicht nur für “kontroverse” Spielarten wie Kot, Urin, Blut oder Würgen. Auch “normale” Spielarten wie Spanking, Fesseln mit Seilen oder Ohrfeigen haben teilweise schwerwiegende mögliche Folgen:
Spanking kann z.B. Knochen verletzen, wenn man mit einem harten Gegenstand auf nicht-gepolsterte Knochen trifft, beim Fesseln können permanente Nervenschäden entstehen und Ohrfeigen können das Trommelfell zum platzen bringen, insbesondere wenn sie zu feste sind und direkt aufs Ohr gehen.

11 Likes